Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Leistungen von DogsMedia

Home ~ AGB

Stand: 08.11.2025  •  Version: 1.0

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln Abschluss, Inhalt und Durchführung von Verträgen zwischen DogsMedia – Patrick Rohde, Fasanenweg 2, 24649 Wiemersdorf (nachfolgend „DogsMedia“) und ihren Kund:innen (nachfolgend „Kunde“). Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, DogsMedia stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1. Geltungsbereich & Begriffe

  • Diese AGB gelten für alle entgeltlichen und unentgeltlichen Leistungen von DogsMedia, insbesondere Hosting, Managed-Services, Domains, E-Mail-Dienste, Entwicklung & Support.
  • „Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  • „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsschluss

  • Die Präsentation von Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
  • Der Vertrag kommt durch Bestätigung der Bestellung (z. B. per E-Mail) oder durch Leistungsbeginn zustande.
  • DogsMedia kann den Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen ablehnen (z. B. Bonitätsgründe, technische Unzumutbarkeit).

3. Leistungsumfang

  • Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung, Auftragsbestätigung und ggf. individuellen Vereinbarungen.
  • Standardmäßig umfasst Hosting die Bereitstellung von Speicherplatz, Traffic (Fair-Use), Web-/E-Mail-Funktionen und Panel-Zugang (aaPanel) in den gebuchten Kontingenten.
  • Managed-Services (z. B. Updates, Monitoring, Backups) sind nur inkludiert, wenn ausdrücklich vereinbart.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

  • Der Kunde hält Zugangsdaten streng vertraulich und schützt seine Systeme vor unbefugtem Zugriff.
  • Der Kunde ist verantwortlich für Inhalte und Aktivitäten seiner Accounts/Seiten (einschließlich Nutzerbeiträge, Scripte, Cronjobs) und beachtet geltendes Recht (insb. Urheber-, Marken-, Datenschutz-, Straf- und Jugendschutzrecht).
  • Ressourcenverbrauch (CPU, RAM, I/O, Prozesse) muss sich im gebuchten Rahmen bewegen; exzessive Nutzung kann temporär gedrosselt werden („Fair-Use“).
  • Der Kunde erstellt regelmäßige Sicherungen eigener Inhalte, sofern keine explizite Backup-Leistung vereinbart ist.

5. Verfügbarkeit, Wartung & SLAs

  • DogsMedia erbringt Dienste mit branchenüblicher Sorgfalt und einer angestrebten Jahresverfügbarkeit von 99,5 % (ohne geplante Wartungsfenster, höhere Gewalt, Drittnetz-/DNS-Störungen, Null-Day-Notfallpatches).
  • Geplante Wartungen werden – soweit möglich – angekündigt und außerhalb üblicher Geschäftszeiten durchgeführt.
  • Spezielle SLAs (Reaktions-/Wiederherstellungszeiten) gelten nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.

6. Preise, Abrechnung & Zahlung

  • Es gelten die jeweils aktuellen Preise laut Website/Angebot. Alle Preise verstehen sich – sofern nicht anders ausgewiesen – inkl. ggf. anfallender gesetzlicher Umsatzsteuer.
  • Abrechnung erfolgt periodisch im Voraus; zusätzliche Verbrauchs-/Mehrleistungen im Nachgang.
  • Zahlung per ausgewiesenen Methoden (z. B. SEPA/Überweisung, Guthaben). Der Rechnungsversand erfolgt elektronisch.
  • Bei Zahlungsverzug ist DogsMedia nach Mahnung berechtigt, Leistungen zurückzubehalten/sperren; es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen und Verzugskosten.

7. Vertragslaufzeit & Kündigung

  • Sofern nicht anders vereinbart, laufen Verträge auf unbestimmte Zeit mit monatlicher Kündigungsfrist zum Monatsende.
  • Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt (z. B. schwere Vertragsverletzung, Zahlungsverzug trotz Fristsetzung).
  • Mit Vertragsende enden alle Leistungen; Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

8. Domains & SSL

  • Bei Domainleistungen gelten zusätzlich die Vergaberegeln der jeweiligen Registries/Registrare (z. B. DENIC, ICANN). Der Kunde stellt korrekte Inhaberdaten bereit.
  • SSL-Zertifikate (z. B. Let’s Encrypt) erfordern funktionierende DNS-/HTTP-Validierung; DogsMedia schuldet keinen Erfolg, wenn Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

9. Datenschutz & Auftragsverarbeitung

  • Es gilt die Datenschutzerklärung.
  • Sofern DogsMedia personenbezogene Daten des Kunden verarbeitet, wird – wenn erforderlich – ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen.

10. Geistiges Eigentum & Lizenzen

  • DogsMedia behält sämtliche Rechte an bereitgestellter Software, Skripten, Vorlagen und Dokumentationen – soweit nicht anders vereinbart.
  • Open-Source-Komponenten unterliegen den jeweiligen Lizenzen; deren Einhaltung obliegt dem Kunden.

11. Gewährleistung & Haftung

  • Für unentgeltliche Leistungen übernimmt DogsMedia keine Gewährleistung.
  • Für entgeltliche Leistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei nur unerheblichen Mängeln bestehen keine Minderungs-/Rücktrittsrechte.
  • DogsMedia haftet unbegrenzt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
  • Bei leichter Fahrlässigkeit haftet DogsMedia nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
  • Eine Haftung für Datenverlust wird nur übernommen, soweit der Kunde seiner regelmäßigen Datensicherungspflicht nachgekommen ist, und ist der Höhe nach auf den Wiederherstellungsaufwand bei ordnungsgemäßen Sicherungen beschränkt.

12. Sperrung & Freistellung

  • DogsMedia kann Inhalte/Accounts sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte für Rechtsverletzungen, Sicherheitsrisiken, Missbrauch oder schwerwiegende Vertragsverstöße vorliegen.
  • Der Kunde stellt DogsMedia von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf rechtswidrigen Inhalten/Handlungen des Kunden beruhen.

13. Leistungsänderungen

  • DogsMedia ist berechtigt, Leistungen angemessen weiterzuentwickeln (z. B. technische Anpassungen, Software-/Hardware-Wechsel), sofern dadurch keine wesentlichen Nachteile entstehen.
  • Preisanpassungen sind bei geänderten Kostenstrukturen möglich; der Kunde wird rechtzeitig informiert. Dem Kunden steht in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht zu.

14. Aufrechnung & Zurückbehaltung

  • Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
  • Zurückbehaltungsrechte bestehen nur, soweit sie auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.

15. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

  • Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
  • Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand der Sitz von DogsMedia. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

16. Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

  • Die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS) ist seit dem 20. Juli 2025 dauerhaft eingestellt. Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind hierzu nicht verpflichtet (§ 36 VSBG).

17. Schlussbestimmungen

  • Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen, gelten sie als genehmigt; hierauf weist DogsMedia bei Mitteilung gesondert hin.
  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein/werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.

Kontakt: DogsMedia – Patrick Rohde, Fasanenweg 2, 24649 Wiemersdorf • Tel. 04192-9059879 • E-Mail info@dogsmedia.de
Ergänzend gelten Impressum, Datenschutz und Widerrufsbelehrung.