DogsMedia – Patrick Rohde
Fasanenweg 2, 24649 Wiemersdorf
Telefon: 04192-9059879
E-Mail: info@dogsmedia.de
Diese Website wird auf von uns verwalteten Servern betrieben. Beim Aufruf werden automatisch Server-Logfiles erfasst (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referrer, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Abwehr von Angriffen und zur Fehlerdiagnose (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden regelmäßig automatisiert gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung im Einzelfall erforderlich ist (z. B. zur Beweissicherung).
Bei Kontaktaufnahme (z. B. über das Kontaktformular) verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung; alternativ lit. f DSGVO). Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet. Zum Schutz vor Spam nutzen wir Cloudflare Turnstile (CAPTCHA). Dabei können technische Metadaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) verarbeitet werden, um festzustellen, ob es sich um eine natürliche Person handelt (berechtigtes Interesse an der Absicherung unserer Systeme, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern Sie ein Kundenkonto anlegen oder Leistungen buchen, verarbeiten wir die hierfür erforderlichen Bestands-, Vertrags- und Abrechnungsdaten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung sowie gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Bei Zahlungen werden – je nach gewählter Methode – erforderliche Zahlungsdaten verarbeitet (z. B. Transaktions-, Rechnungs- und Abrechnungsinformationen). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten).
Technisch notwendige Cookies setzen wir zur Bereitstellung wesentlicher Funktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für optionale Statistik/Marketing- Cookies (z. B. Matomo/GA4) holen wir – falls eingesetzt – Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Daten, die diese zur Erfüllung der genannten Zwecke benötigen. Externe Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Dienst, Content-Delivery, Zahlungsdienste) werden – soweit erforderlich – als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO eingebunden.
Sofern Dienste mit Sitz außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, erfolgt der Transfer auf Basis geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO), z. B. EU-Standardvertragsklauseln.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben nach Maßgabe der DSGVO das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Widerspruch (Art. 21) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20). Zudem besteht das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3) und das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Vertragsschluss bzw. -durchführung erforderlich. Ohne diese Angaben kann der entsprechende Dienst ggf. nicht angeboten werden.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gem. Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen (u. a. TLS-Verschlüsselung, Rechtekonzept, regelmäßige Updates).
Stand: 08.11.2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.